Wir Erzieherinnen, Susanne Quandt und Julia Steidle, arbeiten als festes Team seit 1995 in diesem Kinderladen. Unsere Zusammenarbeit war stets von gegenseitigem Respekt und Kritikfähigkeit geprägt und dem Bewusstsein, wie wichtig und verantwortungsvoll unsere Arbeit ist.
Unser pädagogischer Leitfaden ist die „positive Verstärkung“. Das Klima im Laden ist freundlich, liebe- und humorvoll.
Feste Regeln umrahmen den Freiraum, in dem sich die Kinder bewegen und ausprobieren können.
Die große Altersmischung gehört bewusst zu unserem Konzept. Die kleinen Kinder lernen „am Modell“ und sehen tagtäglich, was die Großen so alles tun (z.B. am Basteltisch, Zähneputzen, Teller abräumen, im Freispiel).
Die Großen lernen Rücksicht zu nehmen, werden sich aber auch ihrer bereits erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten bewusst. Um allen gerecht zu werden, teilen wir die Gruppe bei Bedarf.
Unsere große pädagogische Zielsetzung ist die Erziehung zur Selbstreflexion, zu Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit.
Soziale und emotionale Erziehung
Eigene Gefühle und jene anderer wahrnehmen und zulassen (Freude, Wut, Trauer, Angst, …)
Empathie, Toleranz, respektvolles Miteinander und Wertevermittlung durch Rollenspiele, verschiedene Projekte und Freispiel.
Kreativitätserziehung
Musikalische Früherziehung
Gezielte ,,Vorschule"
Experimente
Spracherziehung
gezielte Beschäftigungen zur Sprachförderung
Kommunikation im Alltag (vollständige Sätze, richtige Grammatik)
Führung der Sprachlerntagebücher
Naturerfahrung
Pflege des kleinen Vorgartens mit Vogelhäuschen
Projekte zum Thema „Natur“ (z.B. Pflanzen- und Baumkunde)
Natur und Tiere im Wandel der Jahreszeiten
Backen und Kochen mit den Kindern
Fischstäbchen selber machen
Kuchen und Plätzchen backen
Müsli herstellen, uvm.
Körperwahrnehmung
Auf Gesundheit achten
1x wöchentlich steht uns eine Schulturnhalle zur Verfügung
1x wöchentlich kommt ein brasilianischer Capoeira-Lehrer
Wir gehen täglich auf unterschiedliche Spielplätze und in Parks – wir sind in Bewegung!
Wir machen regelmäßig Ausflüge ins Theater, den Wald, Museen, in den Zoo, in den botanischen Garten, etc.
Die jahreszeitlichen Abläufe (Fasching, Ostern, Laternenfest, Nikolaus, Weihnachten, etc.) werden gemeinsam zelebriert.
Geburtstage feiern wir mit einem festen und von den Kindern geliebten Ritual.
Wir bereiten gemeinsam Feste und Vorstellungen für die Eltern vor (z.B. Zirkusprojekt, Zauberei, Märchen, Theater, etc.).
1x im Jahr gehen wir mit den „Großen“ auf Kinderladenreise.